Anmeldung als Aussteller:in zur LNF26

Forschung zum Anfassen und Mitmachen von Tiroler Unternehmen gesucht! 

Wie in der Vergangenheit, koordiniert die Standortagentur Tirol die Teilnahme der Tiroler Firmen Aussteller:innen - Unternehmen mit Forschung und Entwicklung als Teil der Unternehmensleistung, die ihre Forschung für Tiroler:innen erlebbar machen möchten, können bis zum 01. Dezember 2025 das unten angeführte Formular ausfüllen und somit ihr Interesse als Aussteller:in bekunden. 

Allgemeine Hinweise:  
  • Die Veranstaltung ist KEINE Messe, Image-Veranstaltung oder „Tag der offenen Tür“. Bei jeder Station muss die Vermittlung von Forschung / Wissenschaft / Innovation im Vordergrund stehen. 
  • Pro Station muss eine Forschungsfrage im Mittelpunkt stehen 
  • Die finale Auswahl der ausstellenden Institutionen wird von der Bundesland-Koordination getroffen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass auch bei Erfüllen der formalen Teilnahmevoraussetzungen nicht allen Bewerbungen eine Zusage gewährt werden kann (z. B. aus Platzgründen).  
Haben Sie vor, sich bei der LNF26 (wieder) als Aussteller:in zu beteiligen? *
Warum möchten Sie sich 2026 nicht mehr an der Langen Nacht der Forschung beteiligen? *
Möchten Sie für die LNF 2028 trotzdem wieder kontaktiert werden? *
*
*
Art der Organisation: *
*



Ansprechperson Ihrer Organisation für die Lange Nacht der Forschung
*
*
*
Geschäftsführer:in, Veranstaltungsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit etc.
*
*
Möchten Sie eine weitere Ansprechperson Ihrer Organisation für die LNF nennen? *

Bitte geben Sie eine weitere Ansprechperson für die Lange Nacht der Forschung in Ihrer Organisation an. 
*
*
*
Geschäftsführer:in, Veranstaltungsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit etc.
*
*


Art der Beteiligung 
In welcher Form möchten Sie sich an der LNF26 beteiligen? *
z.B. am Centrum für Chemie und Biomedizin (CCB), Innrain 80-82, 6020 Innsbruck
Grundsätzlich empfehlen wir neuen Aussteller:innen, eine Station an einem gut frequentierten Standort im Zentrum von Innsbruck zu wählen! Wenn sich Ihr Unternehmensstandort als Besucherstandort eignet (gute Erreichbarkeit für Besucher:innen, Parkmöglichkeiten, Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bzw. Vereinbarkeit mit LNF Shuttleplan der IVB im Großraum Innsbruck) dann ist auch das eine Möglichkeit, die eigenen Firmentore für Besucher:innen zu öffnen. Der Veranstalter behält sich die Möglichkeit vor, einen externen Firmenstandort abzulehnen bzw. gemeinsam mit dem Unternehmen eine andere Möglichkeit zu finden.
*
*
*
*
*
Alle Stationen der LNF werden für die Besucher:innen als Frage formuliert. Die Forschungsfrage kann zu einem späteren Zeitpunkt bzw. bei der Eingabe ins Einreichtool noch überarbeitet werden!
 
   
 
Standort-Tirol FB IN TW YT
© Standortagentur Tirol GmbH • Ein Unternehmen der Lebensraum Tirol Gruppe. Ing.-Etzel-Straße 17 • A-6020 Innsbruck
UID ATU53064302; • +43 512 576262
office@standort-tirol.at • www.standort-tirol.at
FB IN TW YT